Ein Standardkartenspiel besteht aus 13 Karten der Diamantfarbe und insgesamt erscheinen 87 Diamantbilder. Die Karten zeigen Rautenbilder in zwei gegenüberliegenden Ecken der Farbe sowie eine Raute für jede Zahlenkarte und zwei Rauten auf jeder Bildkarte.
Spielkarten entwickelten ihr Vier-Farben-Design in den 1480er Jahren in Frankreich. Im späten 19. Jahrhundert produzierten Fabriken in Massenproduktion standardmäßige englische Spielkarten mit Karo, Herz, Kreuz und Pik – ein Design, das seit September 2014 vorherrscht.
Wie viel ist ein 3/4 Teelöffel?
Ältere Karten basierten auf lateinischen Farben wie Pokalen, Schwertern, Münzen und Stäben. Auf den deutschen Karten waren Herzen, Glocken, Blätter und Eicheln zu sehen.