Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?

Lesezeit ~9 Mindest.
Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?' title='Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?

Beispiele für formelle Gruppen oder formelle Organisationen in der Gesellschaft sind Militäreinheiten, Unternehmen, Kirchen, Gerichtssysteme, Universitäten, Sportmannschaften und Wohltätigkeitsorganisationen. Formale Organisationen bezeichnen ein soziales System, das durch klar festgelegte Regeln, Normen und Ziele definiert ist. Darüber hinaus verfügen formelle Gruppen über mehrere Sets und Subsysteme, die darauf abzielen, diese kurz- bis langfristigen Ziele zu erreichen.

Informelle Gruppen hingegen sind solche, die auf natürlichere Weise auf der Grundlage von Freundschaft oder gemeinsamen Interessen gebildet werden. In den meisten Fällen sind sie auf soziale Interaktion ausgerichtet und unterliegen nicht den Formen formaler Hierarchien, die formelle Gruppen häufig bestimmen.

Formelle Gruppe

Formelle Gruppen sollen Menschen vereinen, damit sie zusammenarbeiten können, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Sie werden in der Regel von einer Organisation gebildet und weisen eine hierarchische Struktur auf. Im Grunde bedeutet das, dass jeder eine klar definierte Rolle in der Gruppe hat.

Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?' title='Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?

Darüber hinaus ist jedem bewusst, wer die Anführer sind und wie viel Autorität jedes einzelne Gruppenmitglied bei der Entscheidungsfindung hat oder nicht. Unabhängig davon, wo jeder Einzelne in die Hierarchie einer formellen Gruppe passt, ist sich jeder darüber im Klaren, für welche Jobs oder Aufgaben er verantwortlich ist. Darüber hinaus unterliegen formelle Gruppen einer Reihe von Regeln, zu deren Einhaltung sich jedes Gruppenmitglied bereit erklärt hat.

Merkmale formaler Gruppen

Darüber hinaus agieren formelle Gruppen in der Regel eher nach beruflichen Grundsätzen, bei denen die Position jeder Person in der Gruppe wichtiger ist als ihre Persönlichkeit oder Interessen. Während es sicherlich schön ist, wenn Menschen innerhalb einer formellen Gruppe angenehme Persönlichkeiten oder gemeinsame Interessen haben, bestehen formelle Gruppen häufig aus Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, die sonst vielleicht nicht miteinander interagieren würden.

Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?' title='Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?

Eine formelle Gruppe kann normalerweise anhand gemeinsamer Merkmale identifiziert werden. Obwohl sie in manchen Situationen leicht variieren können, neigen formelle Gruppen dazu, gemeinsame Merkmale zu haben wie:

  • Die Gruppenbildung erfolgt bewusst und nicht kausal oder freiwillig.
  • Einige Gruppenmitglieder werden möglicherweise Freunde, aber insgesamt funktioniert die Gruppe durch professionelle Beziehungen.
  • Formale Gruppen haben klar definierte Strukturen, einschließlich Autoritätspositionen und Regeln.
  • Die Gruppe konzentriert sich mehr auf die Rolle oder Position jedes Mitglieds als auf seine Persönlichkeit.
  • In formellen Gruppen gibt es weniger Freiheit, da die Gruppenmitglieder unter der Aufsicht von Managern, Führungskräften oder Vorgesetzten stehen.
  • Formelle Gruppen verfügen häufig über offizielle Kommunikationsmittel oder -kanäle.

Arten formaler Gruppen

Es gibt verschiedene Arten formaler Gruppen, und jede wird normalerweise durch ihren Zweck oder ihre Struktur definiert.

Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?' title='Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?

Zu diesen Arten von Gruppen gehören:

    Befehlsgruppendie von Mitgliedern gebildet werden, die alle derselben Person unterstellt sind. Beispielsweise würde eine Gruppe von Mitarbeitern, die alle für denselben Manager arbeiteten und ihm unterstellt waren, als Führungsgruppe betrachtet. Aufgabengruppendie aus Menschen bestehen, die alle zusammengebracht werden, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Aufgabengruppen können sowohl innerhalb als auch außerhalb einer formellen Arbeitsumgebung entwickelt werden und sollen nur so lange bestehen bleiben, bis die Aufgabe abgeschlossen ist. Ausschüssedie aus einer Gruppe von Menschen bestehen, die gewählt werden. In der Regel entstehen Ausschüsse innerhalb einer größeren Gruppe und werden gebildet, um bestimmte Themen anzugehen oder gemeinsame Entscheidungen zu treffen.

Beispiele für formale Gruppen

Es gibt viele verschiedene Arten formeller Gruppen in der Gesellschaft, von denen einige für geschäftliche Zwecke gegründet wurden und andere, um Ziele zu erreichen, die nichts mit Gewinn zu tun haben. Während jede dieser Gruppen über klar definierte Regeln und eine maßgebliche Struktur verfügt, sind einige weitaus strenger als andere.

Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?' title='Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?

Beispielsweise sind die Militärregierung, das Gerichtssystem, Schulen und Universitäten sowie Unternehmen und Unternehmen Beispiele für formelle Gruppen. Auf der anderen Seite gibt es auch Kirchen, Sportmannschaften, soziale Aktionsgruppen und Wohltätigkeitsorganisationen. Während jede Gruppe ihre eigenen Regeln und Vorschriften hat, sind diese so gestaltet, dass sie das, was die Organisation erreichen möchte, am besten widerspiegeln.

Informelle Gruppe

Informelle Gruppen werden freiwillig von Menschen mit ähnlichen Interessen gebildet und basieren mehr auf Freundschaft als auf Regeln jeglicher Art. Solche Gruppen bilden sich auf natürliche Weise und durch Menschen, die ihnen auf freiwilliger Basis beitreten möchten.

Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?' title='Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?

Im Gegensatz zu einer formellen Gruppe existieren informelle Gruppen selten, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, außer um ein Zugehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl unter den Gruppenmitgliedern zu schaffen. Sie sind tendenziell kleiner als formelle Gruppen, die auf freier Kommunikation basieren und sich mehr um persönliche Beziehungen kümmern.

Während formelle Gruppen den Schwerpunkt auf die Rolle oder Aufgabe jedes Einzelnen in der Gruppe legen, sind informelle Gruppen eher daran interessiert, auf persönlicher Ebene miteinander zu interagieren. In einer informellen Gruppe muss man sich nicht um die Professionalität kümmern, aber es gibt gelegentlich Argumente dafür, dass es an den Gruppenmitgliedern liegt, untereinander eine Lösung zu finden.

Informelle Struktur

Während es innerhalb einer informellen Gruppe in der Regel keine etablierten Strukturen gibt, entstehen sie manchmal ganz natürlich. Wenn beispielsweise ein Mitglied der Gruppe dazu neigt, sich offener zu äußern, könnte es ganz natürlich zum Anführer der Gruppe werden, auch wenn dies von den anderen Mitgliedern der Gruppe nie ausdrücklich anerkannt wird.

Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?' title='Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?

Auch wenn es innerhalb einer informellen Gruppe keine schriftlichen oder offiziellen Regeln gibt, entwickelt sich die persönliche Dynamik in der Regel auf natürliche Weise. Beispielsweise sind Ideen wie Loyalität, Ehrlichkeit und gegenseitiger Respekt oft Dinge, die in einer informellen Gruppe von Freunden impliziert werden. Dennoch geht es bei diesen Ideen weniger um feste Regeln als vielmehr um gemeinsame Erwartungen, die auf der Art und Weise basieren, wie Mitglieder der Gruppe interagieren. Die sich entwickelnden informellen Strukturen basieren in der Regel auf gemeinsamen Gedanken, Erfahrungen und Meinungen.

Beispiele einer informellen Gruppe

Jeder, der jemals eine High School besucht hat, hat mit ziemlicher Sicherheit informelle Gruppen aus erster Hand erlebt. Im durchschnittlichen Schulumfeld gibt es viele informelle Gruppen – oft auch als Cliquen bezeichnet.

Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?' title='Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?

Diese Gruppen können auf der Grundlage verschiedener Interessen gebildet werden, von gemeinsamen Interessen bis hin zum Aufwachsen in der gleichen Nachbarschaft. Auf Erwachsenenebene können informelle Gruppen zwischen Menschen gebildet werden, die regelmäßig gemeinsam zu Mittag essen, im selben Fitnessstudio trainieren oder sich für die gleichen Sportarten oder Aktivitäten interessieren.

Informelle Gruppen können sich aufgrund verschiedenster Faktoren entwickeln. Das Wichtigste, was solche Gruppen jedoch wirklich zusammenhält, ist das Element enger Freundschaft. Darüber hinaus bestehen informelle Gruppen aus Menschen, die sich untereinander wohl fühlen und die menschlichen Bedürfnisse nach Unterstützung durch die Gemeinschaft und einem Zugehörigkeitsgefühl erfüllen.

Arten der Gruppendynamik

Ebenso wie es verschiedene Arten formeller Gruppen gibt, können auch informelle Gruppen unterschiedliche Formen annehmen.

Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?' title='Was sind Beispiele für formelle und informelle Gruppen?

Einige davon umfassen die folgenden Arten von Gruppen:

    Interessengruppenwerden von Menschen gebildet, die – Sie ahnen es schon – ähnliche Interessen haben. Beispiele hierfür sind eine Gruppe von Freunden, die jede Woche zusammenkommen, um Fußball zu schauen, Karten zu spielen oder eine neue Sprache zu lernen. Obwohl sie möglicherweise ähnliche Ziele verfolgen, sind sie normalerweise nicht geschäftsorientiert und basieren eher auf Gemeinschaft und Spaß. Freundschaftsgruppensind auch insofern ziemlich unkompliziert, als sie von einer Gruppe von Freunden gegründet werden. Diese Personen haben oft ähnliche Aktivitäten und haben gemeinsame Werte und Interessen. Ihre Beziehungen drehen sich in der Regel nicht um eine bestimmte Aktivität, sondern vielmehr darum, die Gesellschaft des anderen zu genießen.
  • Referenzgruppen sind Gruppen, denen Einzelpersonen angehören, um sich mit anderen zu vergleichen. Beispiele könnten Mitglieder eines Country Clubs sein, die ihren Erfolgsgrad im Vergleich zu anderen Mitgliedern definieren. Darüber hinaus sind Familien und religiöse Gruppen weitere Arten gemeinsamer Referenzgruppen, anhand derer Menschen messen, ob ihre eigenen Gedanken und Werte richtig oder falsch sind.

Beliebte Beiträge