Welche Art von Häusern gibt es in der Antarktis?

Lesezeit ~2 Mindest.
Welche Art von Häusern gibt es in der Antarktis?' title='Welche Art von Häusern gibt es in der Antarktis?

In der Antarktis gibt es keine regulären Häuser, aber bemannte Forschungsstationen, die über komfortable Wohnräume mit Schlafzimmern, Küchen- und Badezimmereinrichtungen, Wohnbereichen, Büros, Generatorräumen und Kommunikationsräumen verfügen. Auch Expeditionäre und Wissenschaftler übernachten je nach Feldaktivität in unterschiedlichen Unterkünften. Einige der Feldunterkünfte umfassen Zelte, Unterstände und Hütten, die mit Lebensmittelrationsbeleuchtung und Kochern ausgestattet sind.

Aufgrund seiner extremen Wetterbedingungen ist die Antarktis der am wenigsten besiedelte Kontinent der Welt. Es ist der kälteste, windigste und trockenste Ort der Welt und daher für eine langfristige menschliche Besiedlung ungeeignet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt minus 57,1 Grad Fahrenheit bei einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 12,3 Meilen pro Stunde. Aufgrund der Lage der Region am Ende der Erde herrscht im Winter lange Zeit völlige Dunkelheit und im Sommer 24 Stunden Sonnenlicht. Selbst bei 24 Stunden Sonnenschein steigt die Temperatur in der Antarktis selten auf 10 Grad Fahrenheit.

Obwohl der Kontinent größtenteils unbewohnt ist, besuchen abwechselnd rund 5.000 Forscher den Kontinent, um die Lebensformen und das Eis in der Region selbst im tiefsten Winter zu untersuchen. Touristen besuchen im Sommer private Schifffahrts- und Flugzeugunternehmen, die auf Polarkreuzfahrten spezialisiert sind und kommerzielle Touren über den Kontinent anbieten. Die während der Touren verwendeten Schiffe und Flugzeuge sind oft die gleichen oder ähneln den Expeditions- und Navigationsschiffen, die zu Forschungszwecken eingesetzt werden, sind jedoch renoviert, um den Sommertouristen Komfort zu bieten.

Beliebte Beiträge