Der Aberglaube besagt, dass man mit einer Anruferin rechnen muss, wenn man eine Gabel fallen lässt. Dies ist die am häufigsten zitierte Version des Aberglaubens, obwohl keine vollständige Einigkeit darüber besteht, welches Geschlecht mit welchem Besteckstück in Verbindung gebracht wird.
Manchmal soll das Fallenlassen einer Gabel den Besuch eines Herrn ankündigen, während das Fallenlassen eines Löffels darauf hindeutet, dass eine Frau vorbeikommt. Ein anderes Mal ist ein Messer im Spiel oder der Besucher ist ein Kind. Eine Version des Aberglaubens besagt, dass das Fallenlassen einer Gabel bedeutet, dass eine Dame lediglich einen Besuch abstattet, während das Fallenlassen eines Löffels bedeutet, dass man mit einem Kuss rechnen kann. Tatsächlich gibt es viele Aberglauben und Folklore-Sprüche rund um den Esstisch.