Wo ist das Rotlichtviertel in Berlin?

Lesezeit ~2 Mindest.
Wo ist das Rotlichtviertel in Berlin?' title='Wo ist das Rotlichtviertel in Berlin?

Berlin verfügt über mehrere Rotlichtviertel, darunter Mitte Stuttgarter Platz und die Ecke Kurfürstenstraße/Potsdamer Straße. Obwohl Prostitution in ganz Deutschland legal ist, gibt es in diesen Gebieten eine höhere Konzentration an käuflichem Sex.

wie viele Unzen in einer dritten Tasse

Prostituierte gehen von Wohnungen aus zur Arbeit auf die Straße und sind in zahlreichen legalen Einrichtungen wie Massagesalons und Bordellen anzutreffen. Eines der größten und bekanntesten dieser Etablissements ist der Wellnessclub Artemis FKK am westlichen Ende des Kurfürstendamms in einem Industriegebiet von Charlottenburg.

Der Stuttgarter Platz im Bezirk Charlottenburg gehört zu den sogenannten Rotlichtvierteln.

Viele Prostituierte laufen die Oranienburger Straße entlang oder sind an den Ecken rund um den Hackeschen Markt anzutreffen, einem der belebtesten Einkaufs- und Unterhaltungsviertel Berlins.

Ein weiteres Gebiet, das für seine hohe Konzentration an Prostituierten und anderen Sexarbeiterinnen bekannt ist, ist Mitte, der zentrale Bezirk Ostberlins. An der Grenze zwischen den beiden Berliner Bezirken Schöneberg und Tiergarten gibt es zudem ein seit Jahrzehnten bestehendes Rotlichtviertel. Die Ecke Kurfürstenstraße/Potsdamer Straße liegt im Herzen des Bezirks.

Deutschland hat die Prostitution im Jahr 2002 legalisiert. Seitdem gibt es einen Zustrom von Prostituierten.

Beliebte Beiträge