Was ist die Hauptstadt von Hongkong?

Lesezeit ~3 Mindest.
Was ist die Hauptstadt von Hongkong?' title='Was ist die Hauptstadt von Hongkong?

Die Hauptstadt von Hongkong ist Hongkong. Während die Stadt Victoria früher die Hauptstadt war, liegt sie heute an einem zentralen Ort in Hongkong. 1841 übernahm Großbritannien die Kontrolle über die Insel Hongkong. Erst 1997 gab Großbritannien Hongkong an China zurück. Heute bewahrt es sich in vielerlei Hinsicht seine wirtschaftliche Unabhängigkeit.

Was ist Hongkong?

Hongkong ist ein unabhängiger Stadtstaat in China, was bedeutet, dass Hongkong in gewisser Weise unter chinesische Herrschaft fällt. Dies geschah, weil das Vereinigte Königreich die Herrschaft über die Region an China übertrug. Hongkong ist im Allgemeinen selbstverwaltet und verfügt über eine eigene Währung.

Heute umfasst Hongkong etwa 382 Quadratmeilen Land und beherbergt nach Schätzungen aus dem Jahr 2014 etwa 7113.000 Einwohner. Der Stadtstaat besteht aus der Hauptinsel Hong Kong Stonecutter’s Island, der Kowloon-Halbinsel und den New Territories. Der Stadtstaat besteht aus mehr als 260 Inseln. Einige sind völlig unbewohnt.

Sprache in Hongkong

Die meisten Menschen, die in Hongkong leben, sprechen Kantonesisch, eine Sprache mit neun Tönen. Einige Menschen im Land sprechen möglicherweise Mandarin, das ein völlig anderes Alphabet verwendet. Darüber hinaus ist Englisch auch eine der offiziellen Sprachen des Landes.

Essen in Hongkong

Manches Essen in Hongkong ist wirklich unvergesslich. Dim Sum hat seinen Ursprung in Hongkong und hat einen Namen, der „das Herz berühren“ bedeutet. Ursprünglich war Dim Sum als Snack für Reisende gedacht. Heute ist es ein Gericht, das in der ganzen Stadt leicht zu finden ist.

Zu den weiteren beliebten Speisen, die es in ganz Hongkong gibt, gehören Eierkuchen und Ananasbrötchen. Wenn Sie es etwas gehobener mögen, gibt es in der Stadt auch eine Vielzahl von Restaurants und Köchen mit Michelin-Sternen.

Wirtschaft in Hongkong

Hongkong ist eine der reichsten Städte der Welt. Ein wichtiger Faktor der lokalen Wirtschaft ist der Tourismus. Allein im Jahr 2011 zählte die Stadt mehr als 41,92 Millionen Besucher. All dies trägt dazu bei, dass der Hong Kong International Airport einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt ist.

Im Allgemeinen ist die Wirtschaft Hongkongs mit niedrigen Steuern, geringen staatlichen Eingriffen und Freihandel verbunden. Der Stadtstaat kann viele seiner Entscheidungen selbst treffen, obwohl er stark von China beeinflusst wird.

Fakten über Hongkong

Während Hongkong für viele Menschen eine große Stadt mit vielen Wolkenkratzern ist, bestehen etwa 40 Prozent der Stadt aus Parks und Naturschutzgebieten. Auch in der Stadt gibt es viele Orte zum Wandern.

Sogar der Name der Region hat eine einzigartige Note. Der Name Hongkong leitet sich vom chinesischen Wort für „duftender Hafen“ ab. Der eigentliche vollständige Name des Stadtstaates lautet Sonderverwaltungsregion Hongkong der Volksrepublik China.

Hongkong hat ein subtropisches Klima. Die Winter sind kühl und trocken und die Sommer heiß und regnerisch. Die trockensten Monate sind Januar und Dezember und die feuchtesten Monate sind Juni und August.

Beliebte Beiträge