Füchse können je nach Rasse zwischen 30 und 40 Meilen pro Stunde am schnellsten laufen. Der gemeine Rotfuchs beispielsweise hat eine Höchstlaufgeschwindigkeit von etwa 48 Kilometern pro Stunde, was etwa 30 Meilen pro Stunde entspricht. Ein weiteres Beispiel ist der Graufuchs, der in seiner Höchstgeschwindigkeit etwa 42 Meilen pro Stunde erreicht.
Nach Angaben der University of Michigan läuft der Rotfuchs nicht nur mit 30 Meilen pro Stunde, sondern hat auch die Fähigkeit, über zwei Meter hohe Hindernisse zu springen. Sie haben Krallen sowohl an den Vorder- als auch an den Hinterfüßen, um eine gute Bodenhaftung zu gewährleisten. Ihre Vorderfüße haben fünf Krallen und ihre Hinterfüße vier.
Die hohe Laufgeschwindigkeit von Füchsen ist notwendig, damit sie sowohl Beute fangen als auch größeren Raubtieren ausweichen können. Ihre Sprungfähigkeit hilft ihnen auch dabei, Hindernisse als Fluchtmöglichkeit zu nutzen, wenn sie verfolgt werden. Der Rotfuchs lebt in freier Wildbahn durchschnittlich nur drei Jahre, in Gefangenschaft kann er jedoch bis zu 15 Jahre alt werden. Fuchsmütter und -väter kümmern sich mehrere Wochen lang um die Kinder in den Höhlen, auch die Geschwister helfen mit.