Wie viel kosteten die Dinge im Jahr 1954?

Lesezeit ~2 Mindest.
Wie viel kosteten die Dinge im Jahr 1954?' title='Wie viel kosteten die Dinge im Jahr 1954?

Die meisten Dinge kosteten 1954 deutlich weniger als im 21. Jahrhundert. Viele gängige Haushaltsgegenstände kosteten weniger als 1 US-Dollar. Ein Laib Brot kostet etwa 17 Cent und ein Pfund Käse kostet je nach Sorte zwischen 50 Cent und 70 Cent.

Damen- bis Herrenhosengröße

Der Kauf einer Briefmarke kostete nur 3 Cent und ein Steak für eine Person kostete etwa 95 Cent. Eine Kinokarte kostete ungefähr 70 Cent und eine Gallone Benzin kostete nur 22 Cent.

Allerdings war 1954 nicht alles wesentlich günstiger als damals. Eine Gallone Milch kostete etwa 91 Cent, was nur etwa 1,25 US-Dollar weniger ist als der Durchschnittspreis für eine Gallone Milch im Jahr 2014. Eine neue Waschmaschine kostete 1954 etwa 155 US-Dollar, was nur etwa 100 US-Dollar weniger ist, als ein einfaches Topladermodell heute kostet.

cremefarbene Karte

Im Jahr 1954 konnte man für weniger als 20.000 Dollar ein neues Haus kaufen und für weniger als 2.000 Dollar ein neues Auto in die Einfahrt stellen. Ein neues modisches Kleid könnte für etwa 15 Dollar gekauft werden. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass das durchschnittliche Jahresgehalt zu dieser Zeit weniger als 4.000 US-Dollar betrug. Inflationsbereinigt entspräche das im Jahr 2014 etwa 35.000 US-Dollar pro Jahr.

Beliebte Beiträge