Die Abkürzung et al. ist die Abkürzung für die lateinische Phrase et alia und andere. Wenn es in einer Eigentumsurkunde erscheint, weist es darauf hin, dass die Liste der in der Urkunde genannten Gegenstände oder Personen auch andere umfasst.
Die Abkürzung et al. kommen auch in vielen anderen Zusammenhängen vor. Es wird typischerweise in bibliografischen Einträgen und Zitaten verwendet, insbesondere wenn eine Quelle mit einer langen Autorenliste zitiert wird. In einer Fußnote, in der ein Buch mit mehreren Autoren zitiert wird, wird der erste Autor aufgeführt, gefolgt von den Wörtern et al. um auf die anderen Autoren hinzuweisen.
Ein Synonym für et al. die weitaus häufiger verwendete Abkürzung ist etc. Diese Abkürzung, die für die lateinische Phrase et cetera steht, wird im Wesentlichen für die Bedeutung von und anderen Dingen verwendet.