Unter Fleisch versteht man das Fleisch eines Tieres, also handelt es sich bei Garnelen technisch gesehen um Fleisch. Garnelen haben einen harten Außenpanzer und leben im Meer. Daher werden sie als Krebstiere oder Schalentiere klassifiziert, die häufig aus religiösen Gründen vom Fleisch von Landtieren unterschieden werden.
Die jüdische Religion verbietet beispielsweise den Verzehr von Schalentieren. Obwohl die jüdische Religion Fleisch nicht strikt verbietet, unterscheidet sie zwischen den Fleischsorten, die ihre Anhänger verzehren dürfen, und der Klassifizierung von Schalentieren. Ebenso dürfen Katholiken in der Fastenzeit freitags nur Fisch essen. Im Grunde genommen werden Garnelen von der katholischen Religion als Fisch eingestuft und dürfen freitags gegessen werden.