Rostfrei ist kein Markenwort für ein deutsches Messer, sondern die deutsche Bezeichnung für ein Messer aus rostfreiem Stahl. Übersetzt bedeutet das Wort „rostfrei“. Diese Art von Messern mit dem Wort rostfrei stammt meist aus einem deutschsprachigen Land wie der Schweiz oder aus Deutschland. Die meisten Messer stammen aus der deutschen Stadt Solingen und einige Vintage-Messer stammen aus dem Jahr 1912.
Eine der Messerfirmen, die in Solingen, Deutschland, gegründet wurde, war Wüsthof. Das Unternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1814 zurückreicht, ist ein Familienunternehmen mit einem vielfältigen Bestecksortiment. Das Unternehmen war in den 1960er Jahren auf dem nordamerikanischen Kontinent praktisch unbekannt, als das Unternehmen seine Produkte angesehenen Köchen und Gastronomen in den Vereinigten Staaten vorstellte.
1987 gründete Wüsthof die Firma Wüsthof-Trident of America und vertrieb Messer über regionale Partner. Derzeit betreibt das Messerunternehmen eine hochmoderne Produktionsanlage in Norwalk Connecticut. Der Messerhersteller von rostfreiem Besteck betreibt außerdem zwei Messerwerke in Solingen, Deutschland.
Bekannt als die Klingenstadt ist Solingen die Heimat von Schneidwarenfirmen wie Dreiturm Wüsthof Böker und Eickhorn-Solingen. Das Image der Stadt wurde im Mittelalter gefestigt, als sie für ihre Schwertkunst bekannt war.
Solingen-Messer aus rostfreiem Stahl sind für den Gebrauch durch Köche, Metzger, Bäcker sowie für den Gebrauch im Haushalt und im Freien konzipiert.