Die vier Jahreszeiten sind Winter, gefolgt vom Frühling, gefolgt vom Sommer und dann dem Herbst. Nach dem Herbst kommt ein weiterer Winter und der Zyklus wiederholt sich, obwohl er zu jeder Jahreszeit beginnen kann, nicht nur zum Winter.
Auf der Nordhalbkugel ist die erste Jahreszeit des Jahres der Winter. Auf der Südhalbkugel beginnt das neue Jahr mit der Sommersaison. Die Jahreszeiten entstehen durch die Neigung der Erde um ihre Achse, während sie die Sonne umkreist. Dieselben Eigenschaften, die Jahreszeiten verursachen, erklären auch, warum die Polarregionen in Teilen des Jahres überwiegend dunkel und in anderen Teilen überwiegend hell sind. Am Äquator gibt es weniger Schwankungen in den Jahreszeiten als an den Polen.